Datenempfänger Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Ireland.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen:
https://www.facebook.com/privacy/policy Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen:
https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies/?locale=uk_ Die Speicherdauer ist der Zeitraum, in dem die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr erforderlich sind.
Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.
Nachfolgend ist die maximal mögliche Speicherdauer auf dem Endgerät aufgeführt, die bei der Verwendung von Cookies sowie anderen Speicherverfahren eingestellt wird.
Maximale Speicherdauer für Cookies: 1 Jahr
Speicherung ohne Cookies: nein
IV. EINSTELLUNGEN DER COOKIES- Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf verschiedene Weise verwalten:
Sie können Ihre Einwilligung über unser Cookie-Verwaltungstool erteilen oder widerrufen;
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie über ein Cookie-Banner, ob Sie der Verwendung von funktionalen und Marketing-Cookies zustimmen. In den Cookie-Einstellungen können Sie selbst festlegen, welche der genannten Cookies Sie akzeptieren möchten. In diesen Einstellungen können Sie auch eine bereits erteilte Einwilligung widerrufen oder zu einem späteren Zeitpunkt erteilen. Klicken Sie hierzu auf den Link „Cookie-Einstellungen“ am unteren Ende der Seite.
- Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen konfigurieren;
Die Standardeinstellungen der meisten Browser erlauben in der Regel das automatische Setzen von Cookies. Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Website Cookies auf Ihrem Gerät speichert, ändern Sie bitte die Browsereinstellungen so, dass Sie bei jedem Versuch, bestimmte Arten von Cookies zu speichern, gewarnt werden. Sie können die Einstellungen auch so anpassen, dass der Browser die meisten oder nur bestimmte Cookies blockiert. Darüber hinaus können Sie eine zuvor erteilte Einwilligung widerrufen, indem Sie gespeicherte Cookies löschen.
Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen bei der Nutzung unserer Website führen (z. B. können Sie möglicherweise bestimmte Bereiche der Website nicht besuchen oder erhalten keine personalisierten Informationen beim Browsen auf der Website).
Wenn Sie unterschiedliche Geräte verwenden, um auf unsere Website zuzugreifen (z. B. PC, Smartphone oder Tablet), sollten Sie sicherstellen, dass die Cookie-Einstellungen auf jedem verwendeten Browser gemäß Ihren Präferenzen angepasst sind.
Die Vorgehensweise zur Änderung der Cookie-Einstellungen ist vom jeweiligen Browser abhängig. Konsultieren Sie bei Bedarf die Hilfeseite Ihres Browsers oder nutzen Sie die nachfolgenden Links zur Anleitung.
Darüber hinaus gibt es Softwarelösungen, die die Cookie-Verwaltung für Sie übernehmen.
Weitere Informationen über Cookies, einschließlich deren Anzeige, Verwaltung und Löschung, finden Sie auf der Website:
www.allaboutcookies.org.
V. BESCHWERDERECHT BEI EINER AUFSICHTSBEHÖRDE Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen (im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns). Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Vorsitzender des Amts für den Schutz personenbezogener Daten
Adresse: ul. Stawki 2, 00-193 Warschau
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Cookies und ähnlichen Technologien haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen:
Präsident des Amtes für elektronische Kommunikation Adresse: ul. Giełdowa 7/9, 01-211 Warschau
VI.ÄNDERUNGEN UND ERGÄNZUNGEN DER RICHTLINIE Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie künftig zu ändern oder zu ergänzen. Im Falle von Änderungen oder Ergänzungen veröffentlichen wir entsprechende Informationen auf unserer Website.
Jede neue Version der Richtlinie wird mit einem aktualisierten Datum auf der Website zugänglich gemacht.